Zum Hauptinhalt springen

Hyundai i20 Jahreswagen kaufen

Gebraucht in Topqualität: Ihr Hyundai i20 Jahreswagen

Das Autohaus Daub versteht sich auch als Spezialist für Hyundai i20 Jahreswagen. Unser Unternehmen existiert seit 1974 und ist seit dieser Zeit ein Mehrmarken-Autohaus. Wir können daher gerne einen Vergleich zwischen dem Hyundai i20 Jahreswagen und anderen Fahrzeugen durchführen und Ihnen die zahlreichen Vorteile plastisch erläutern. Auf jeden Fall ein Pluspunkt ist der günstige Preis. Hyundai i20 Jahreswagen kosten deutlich weniger als ein Neuwagen – auch dann, wenn erst wenige Kilometer zu Buche schlagen. Der Grund liegt im Wertverlust, der bekanntlich unmittelbar nach dem Kauf am Größten ist. Preislich ermöglichen wir Ihnen durch Ratenzahlung, teilweisen Verzicht auf eine Anzahlung sowie den Kauf Ihres Gebrauchtwagens noch einen größeren Spielraum.

Was einen Hyundai i20 Jahreswagen neben dem günstigen Preis ausmacht, ist die erstklassige Qualität. Meistens steigen Sie in ein Modell aus der aktuellen Generation und erfreuen sich an allen Extras und dem vollen Programm hinsichtlich der Sicherheitsausstattung. Ebenfalls schließen Sie mit einem Hyundai i20 Jahreswagen die gelegentlich vorkommenden Mängel ab Werk und gefürchtete „Montagsautos“ aus. Die Fahrzeuge sind gut eingefahren und haben Ihre Alltagstauglichkeit bereits unter Beweis gestellt. Dass der Zustand einwandfrei ist, stellen wir in unserer Meisterwerkstatt sicher. Jeder Hyundai i20 Jahreswagen wird genauestens geprüft und bei Bedarf werden auch die Verschleißteile erneuert. Am Ende steht ein Fahrzeug, in das Sie zum Schnäppchenpreis direkt einsteigen können und von dem Sie lange etwas haben.

Eine Legende wird neu erfunden. Der Hyundai i20 folgt auf den überaus erfolgreichen Hyundai Getz, der über viele Jahre der deutsche Topseller seines Herstellers war. 2008 war das Premierenjahr und 2014 wechselte der Kleinwagen in die zweite Generation. Das „Goldene Lenkrad“ bestätigte die herausragende Qualität, die im Rahmen der dritten Generation ab 2020 noch einmal optimiert wurde. Hyundai setzt im Design auf das Prinzip der „Sensouus Sportiness“. Wer diesen Begriff ins Deutsche übersetzt landet bei Sportlichkeit mit Gefühl und der i20 versteht sich als Vorreiter dieses neuen Designansatzes. Hyundai spricht von „Klasse in der Kleinwagenklasse“ und meint damit sicher auch die enorm umfangreiche Ausstattung.

Eckdaten zum Hyundai i20

Wer in einen Hyundai i20 der dritten Generation steigt, wird sich eventuell über die Maße wundern. Die Länge von 4,04 Meter bleibt gegenüber dem Vorgänger identisch, doch mit 1,78 Meter ist das Fahrzeug erheblich in der Breite gewachsen. Dem gegenüber steht eine geringere Höhe von 1,45 Meter. Der Radstand ist um einen Zentimeter auf 2,58 Meter gewachsen und ermöglicht bis zu fünf Erwachsenen die bequeme Mitfahrt. Das Volumen des Kofferraums liegt bei 326 Liter, was in der Klasse kaum anderswo erreicht wird und lässt sich durch Umklappen der teilbaren Rücksitzbank auf 1.042 Liter erweitern.

Mit der Motorisierung des Hyundai i20 betritt der koreanische Hersteller ein neues Zeitalter. Angeboten werden Benzinmotoren, die zum Teil durch Mildhybrid-Technik und ein 48-Volt-Bordnetz ergänzt werden. Die Rede ist von der Topvariante mit 120 PS und einer elektronisch gesteuerten Kupplung oder einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Ebenso wie bei den einfachen Motorisierungen wird mit Frontantrieb gefahren, wobei hier Ausführungen mit 84 oder 100 PS zur Wahl stehen. Den Vergleichssprint auf 100 km/h erledigt der Kleinwagen in vorzeigbaren 10,1 Sekunden und auch die Endgeschwindigkeit von 190 km/h kann sich sehen lassen. Als Wendekreis werden 10,90 Meter angegeben.

Komfort des Hyundai i20

Im großen Stil punktet der Hyundai i20 bei der Ausstattung. Allein der Touchscreen mit 10,25 Zoll Durchmesser ist schon beeindruckend und ermöglicht eine enorme Konnektivität. Dank des s BlueLink® Telematiksystems ist auch nach dem Aussteigen die Verbindung über das Smartphone möglich. Natürlich lassen sich diverse Echtzeit-Funktionen nutzen – sowohl in der Navigation als auch im Bereich des Entertainments. Ein Ausrufezeichen wird hier durch die Integration eines Premium-Soundsystems aus dem Hause Bose gesetzt, das mit acht Lautsprechern sowie Subwoofer daherkommt. Die Einbindung von Smartphones erfolgt kabellos, deren Aufladen ebenfalls, weshalb zu diesem Zweck ein eigenes Fach in der Mittelkonsole bereitsteht.

Extras des Hyundai i20

Hinsichtlich der Sicherheit müssen beim Hyundai i20 keinerlei Abstriche hingenommen werden. Was unter dem Namen „Smart Sense“ angeboten wird, ist eine clevere Kombination aus zahlreichen Assistenten. Ein Spurfolgeassistent sorgt für das Halten der Spur, tote Winkel werden ebenso erkannt wie der Querverkehr und auch ein Notbremsassistent ist Teil der Ausstattung. Die Geschwindigkeitsregelung reguliert nicht nur das Tempo und den Abstand, sondern orientiert sich auch am Navigationssystem, um vor Kurven ein wenig abzubremsen. Zu schnelles Fahren wird aufgrund der Verkehrszeichenerkennung sogleich angemahnt und auch ein Anfahralarm ist Teil der Ausstattung. Weitere Extras sind eine Sitzheizung, ein beheiztes Lenkrad und das größte Panorama-Glasschiebedach unter den Kleinwagen auf dem deutschen Markt.