Zum Hauptinhalt springen

ŠKODA Fabia Tageszulassung | Lieferservice nach Rottweil

ŠKODA Fabia Tageszulassung – wie geschaffen für Rottweil

Eine ŠKODA Fabia Tageszulassung für Rottweil erhöht Ihre Mobilität zu einem ungemein günstigen Preis. Die Besonderheit liegt hier bereits im Namen: eine ŠKODA Fabia Tageszulassung ist ein Neuwagen, der für exakt einen Tag zugelassen wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zulassung in Rottweil oder einem anderen Ort erfolgt ist, denn Ihr Fahrzeug ist ohnehin ein Neuwagen, der noch keinen einzigen Kilometer gefahren wurde. Der „Trick“ mit der Zulassung für einen Tag ist als Reaktion auf die Preisvorgaben der Automobilhersteller zu sehen: wenn diese keine hohen Rabatte ermöglichen, wird ein Neuwagen kurzerhand zum Gebrauchten umetikettiert, ohne dass darunter die Qualität leidet.

 

Der Preis ist natürlich eines der wichtigsten Argumente für eine ŠKODA Fabia Tageszulassung in Rottweil. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug umgehend verfügbar ist. Sie dürfen dabei wählen, ob wir direkt zu Ihnen nach Rottweil liefern sollen oder ob Sie bei uns vorbeischauen. Unsere Auswahl im Bereich ŠKODA Fabia Tageszulassung ist groß und mit ein bisschen Glück können Sie sogar aus verschiedenen Lackierungen, Motorisierungen und Ausstattungslinien wählen. Übrigens gelten bei all unseren Tageszulassungen dieselben Finanzierungsmöglichkeiten wie bei Neuwagen oder Gebrauchten. Konkret bedeutet dies, dass wir sowohl Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen als auch eine Ratenzahlung ermöglichen. Steigen Sie jetzt ein.

Auto und Beratung für Rottweil: Autohaus Daub

Nur 25.000 Einwohner leben in Rottweil, was jedoch nicht über die enorme Bedeutung der Stadt hinwegtäuschen kann. Hier handelt es sich um die älteste Stadt Baden-Württembergs und eine ehemalige Reichsstadt, die lange Zeit der bedeutendste Ort der Region war. Bis heute wird die Rolle im Stadtwappen mit dem Adler widergespiegelt. Zu finden ist Rottweil zwischen Stuttgart und dem Bodensee, unmittelbar am Neckar. Ausgangspunkt für die Stadtgründung war eine Siedlung aus der Römerzeit, die im Jahr 73 gegründet wurde. Wohlgemerkt: in römischer Zeit war Rottweil eher klein und unbedeutend, was sich mit dem Bau eines alemannischen Herzogshof im Jahr 771 änderte. Bei den Karolingern handelte es sich um einen Königshof und kurz darauf um einen der wichtigsten Gerichtsorte Deutschlands. Die Staufer erhoben Rottweil 1230 zur Reichsstadt, ein Status, der erst mit der Einverleibung durch das Herzogtum Württemberg im Jahr 1802 endete. Rottweil war zu dieser Zeit im Schwäbischen Reichskreis nach Ulm und Hall die flächengrößte Stadt. Sehenswert sind das Heilig-Kreuz-Münster sowie die gesamte Innenstadt. Hervorzuheben sind dabei das Schwarze Tor, der Hochturm und das Alte Rathaus sowie der Thyssenkrupp-Testturm mit seinen 246 Metern Höhe und der damit höchsten Besucherplattform Deutschlands.

Erreicht wird Rottweil sowohl mit den Nah- und Fernzügen der Deutschen Bahn als auch mit dem Auto. Verbindungen existieren sowohl durch zwei Bundesstraßen als auch über die Autobahn A81. Die Wirtschaft lebt unter anderem vom Tourismus, zudem existieren Unternehmen aus verschiedenen technischen Bereichen sowie ein großes Krankenhaus als einer der zentralen Arbeitgeber.

Für Autointeressentinnen und -interessenten aus Rottweil eignet sich das Autohaus Daub. Sie profitieren von einer kurzen Anfahrt und einem rundum perfekten Service. Hierzu gehört auch, dass wir Ihr Fahrzeug direkt zu Ihnen nach Rottweil oder in einen Ort in der näheren Umgebung liefern. Das Autohaus Daub ist ein Familienbetrieb in der zweiten Generation. Wir verkaufen Fahrzeuge zum erstklassigen Preis, bieten zudem aber auch ein breites Spektrum an Serviceleistungen an. Unser Tradition und Erfahrung reicht bis ins Jahr 1974 zurück.

Der ŠKODA Fabia ist ein Kleinwagen der Extraklasse. Das Modell des tschechischen Herstellers knackte als erstes Importfahrzeug auf dem deutschen Markt die Marke von 100.000 Verkäufen innerhalb eines Jahres und hat sich zudem immer wieder in Tests und Vergleichen behauptet. Auf dem Markt ist der Fabia seit 1999, die aktuelle dritte Generation wurde 2014 präsentiert. Auch dieses Modell schafft es immer wieder auf das Treppchen als einer der meistverkauften Kleinwagen und wurde 2018 umfassend auf Vordermann gebracht. Im selben Jahr ergatterte das Fahrzeug einen „Auto Bild Award“ und eine „Auto Trophy“ und wirft man einen Blick auf die Verkaufszahlen bei ŠKODA, so rangiert der Fabia gleich hinter dem Octavia auf dem zweiten Platz.

Aus dem Datenblatt des ŠKODA Fabia

Beim ŠKODA Fabia kommt es darauf an, ob man sich für die Ausführung als Limousine oder den Kombi entscheidet. Die kleinere Version misst 3,99 Meter und ist somit voll und ganz Kleinwagen. Der Kombi bzw. Combi ist mit 4,26 Meter bedeutend länger und gehört bereits in die Kompaktklasse. Kennzeichnend ist die Verwendung verschiedener Plattformelemente, was den Fabia zu einem echten Individualisten innerhalb der VW-Familie macht. Dadurch, dass das Modell 1,73 Meter breit und 1,49 Meter hoch ist, passen fünf Personen in den Innenraum. Das Laderaumvolumen liegt bei maximal 1.150 Liter in der Limousine und wächst beim Kombi auf bis zu 1.395 Liter. Praktisch am Fabia ist die komplett ebene Ladefläche, die durch Umklappen der asymmetrisch geteilten Rücksitze entsteht. Ebenfalls lässt sich der Boden wenden und besteht wahlweise in abwaschbarem Kunststoff oder Teppich. Zuletzt ein Wort zum Wendekreis, der mit 10,40 Meter erfreulich niedrig ausfällt.

Motorisiert wird der ŠKODA Fabia ausschließlich aus dem Benzinerregal und Dieselausführungen finden sich nur noch bei Gebrauchtfahrzeugen. Ins Rennen geschickt wird ein Reihendreizylinder mit einem Liter Hubraum, der ohne Turbolader 60 PS leistet und mit entsprechender Aufladung 95 oder gar 110 Pferdestärken auf den Asphalt zaubert. Gefahren wird durchweg mit Frontantrieb, die Krafteinteilung erfolgt dabei über manuelle Schaltgetriebe oder bei der Topmotorisierung ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Komfort des ŠKODA Fabia

Der ŠKODA Fabia entspricht voll und ganz dem Image seines Herstellers und präsentiert sich hinsichlich der Ausstattung ungewöhnlich. Zuvorderst ist in diesem Kontext die „Simply clever“- Ausstattung zu nennen. Wo sonst findet man einen Regenschirm unter dem Beifahrersitz oder einen Tankdeckel, an dessen Innenseite ein Eiskratzer mit integriertem Reifenprofilmesser montiert wurde? Der ŠKODA Fabia Combi punktet zudem mit einer Kofferraumbeleuchtung in Form eines herausnehmbaren LED-Taschenlampe. Wohlgemerkt: natürlich bietet der Tscheche auch in technischer Hinsicht eine Menge. Die Liste der Assistenten umfasst unter andem einen Querverkehrsassistent oder auch einen Toter-Winkel-Assistenten und auch das Halten und Wechseln der Spur wird automatisch übernommen.

Technik des ŠKODA Fabia

Die Konnektivität des ŠKODA Fabia ermöglicht die Einbindung eines Smartphones und die Nutzung des mobilen Internets. Navigiert wird in Echtzeit mitsamt der Anzeige von Staus und Baustellen und auch die Wiedergabe gestreamter Musik ist ohne Weiteres. Gesteuert wird das Infotainment über einen 6,5 Zoll großen Touchscreen oder über Sprache. Für maximale Ausleuchtung sorgen die LED-Scheinwerfer, die außerhalb von Ortschaften automatisch auf- und abblenden, was sich auch als Fernlichtassistent bezeichnen ließe.